Herzlich willkommen!
Nachdem du dich über unsere Webseite www.treffpunkt-fahrschule.biz bei uns angemeldet und den Ausbildungsvertrag unterschrieben und zurückgesendet hast, kannst du am nächsten Kurs mit dem theoretischen Unterricht starten. Du brauchst vorab noch keinerlei zusätzliche Unterlagen.
Beachte bitte, dass wir Anmeldungen ausschließlich online annehmen können!
Deine erfolgreiche Fahrausbildung steht für uns an oberster Stelle. Wenn also etwas unklar ist, frag uns direkt, schreibe eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ruf an!
Die wichtigsten Informationen haben wir im Folgenden zusammengefasst.
Antrag auf Fahrerlaubnis
erstellen wir für dich! Um den Antrag zu vervollständigen, brauchst du folgende Unterlagen:
- zwei biometrische Passbilder (davon ein Passbild an die Fahrschule ggf. mit dem Vertrag schicken)
- Bescheinigung - Erste-Hilfe-Kurs
- Bescheinigung - Sehtest
- Kopie Personalausweis oder Reisepass
Wir schicken den Antrag per Post an deine Adresse. Wir legen einen fertig adressierten Frei-Umschlag dazu, so dass du die kompletten Unterlagen zusammen mit dem von dir (und ggf. deinen Eltern) unterschriebenen Antrag direkt an das Landratsamt schicken kannst.
Bei unter 18‑Jährigen ist zusätzlich die Unterschrift der Eltern erforderlich. Wer einen BF17-Antrag stellt, muss für die Begleitpersonen die angegebenen Formulare und Kopien ergänzen.
Die behördliche Bearbeitung des Führerscheinantrags dauert dann noch ca. 3 bis 6 Wochen. Erst danach ist die Anmeldung zur theoretischen Prüfung möglich. Deshalb solltest du dich frühzeitig um die Unterlagen kümmern und den Antrag an das Landratsamt schicken!
Theoretischer Unterricht
Es gibt 12 Basisthemen für alle Führerscheinklassen sowie 2 Spezialthemen für Klasse B, BF17, B197 und 4 Spezialthemen für Klasse A, A2, A1 oder AM.
Wir empfehlen für die Vorbereitung auf die Theorieprüfung die Theo-App für 4 Wochen oder 3 Monate.
Folgender theoretischer Unterricht ist notwendig (abhängig von bereits bestehenden FS-Klassen):
Klasse B / BF17 / B197 | 14 Stunden à 90 Minuten | |
Klasse AM | 14 Stunden à 90 Minuten | |
Klasse A1 | 16 Stunden à 90 Minuten | |
Klasse A / A2 | 10 Stunden à 90 Minuten | |
⇒ bei Vorbesitz Kl. A2 / A1 länger als zwei Jahre |
keine theoretische Ausbildung und theoretische Prüfung vorgeschrieben |
Die aktuellen Termine für den theoretischen Unterricht findest du auf unserer Web-Seite. Siehe Theorieplan.
Fahrausbildung
Nach der theoretischen und praktischen Grundausbildung sind für die Klassen B, BF17, B197, A, A2, A1 folgende besondere Ausbildungsfahrten (à 45 Minuten) mindestens notwendig:
Beleuchtung: 3 Stunden Autobahn: 4 Stunden Überland: 5 Stunden
Bei Kl. A bzw. A2 entfallen die besonderen Ausbildungsfahrten bei Vorbesitz der Kl. A2 bzw. A1 länger als zwei Jahre (weitere Varianten sind möglich).
Zahlungsweise
Bei der Anmeldung wird nur der Grundbetrag fällig. Später werden in mehreren Schritten für die Übungsstunden, Sonderfahrten und schließlich für die Prüfungen Rechnungen erstellt. Zusätzlich fallen Gebühren für das Landratsamt (Antrag) sowie für den TÜV (theoretische und praktische Prüfung) an.
Neue Automatikregelung
Wir empfehlen die Führerscheinklasse B/BF17 mit Schlüsselzahl 197. Mit der nationalen Schlüsselzahl 197 darf auch Schaltwagen gefahren werden, obwohl die Fahrprüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt wird. Der Vorteil einer Automatikausbildung: kein manuelles Kuppeln und Schalten. Somit ist mehr Konzentration auf das Fahren und den Verkehr möglich. Vielen Fahranfänger*innen fällt das Lernen auf einem Automatikfahrzeug wesentlich leichter. Somit werden i.d.R. weniger Übungsstunden benötigt.
Voraussetzung: Es werden mindestens 10 Fahrstunden (à 45 Minuten) auf einem Schaltwagen gefahren. Dann erfolgt eine mindestens 15-minütige Testfahrt auf einem Schaltwagen. Die weitere Fahrausbildung sowie die anschließende Prüfung werden auf einem Automatikfahrzeug abgelegt.
Prüfung
Sobald der Antrag vom Landratsamt (Führerscheinstelle) bearbeitet wurde und du den Theorie-Unterricht vollständig besucht hast, kann eine Anmeldung zur theoretischen Prüfung erfolgen. Schreibe hierfür eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit deinem Wunschtermin und einem Ersatztermin (Montagvormittag) - mindestens zwei Wochen im Voraus. Wir buchen dann einen Termin für dich beim TÜV und geben dir Rückmeldung.
Die theoretische Prüfung findet i.d.R. montags in Böblingen (Hulb) beim TÜV statt.
Die praktische Prüfung beginnt i.d.R. an der Agip Tankstelle in Böblingen.
Lehrfahrzeuge
Audi SQ5, Audi Q4 e-tron, Audi Q3, Audi Q2, Audi e-tron, VW Tiguan,
BMW 650 Xcountry, BMW G650 GS, BMW F650 GS, BMW F750 GS,
KTM Duke 125, Honda CBF 125, Roller Speedfight.
Viel Erfolg und natürlich viel Spaß und gute Fahrt wünscht
Dein TREFFPUNKT-Team
Infoblatt 2022-06